Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik

Fokus der Juniorprofessur ist es, wissenschaftlich fundierte Vorschläge für die Gestaltung und Verbesserung der (betrieblichen) Realität durch den Einsatz neuartiger und innovativer IT-Artefakte zu erarbeiten. Die Forschung ist methodisch offen und konzentriert sich auf vier Bereiche.

Aktuelles

Aktuelle Themenbereiche für Abschlussarbeiten

  • Ansätze zum Sensor-unterstützen professionellen Selbstmanagement
  • Einsatz von Smart Watches und Smart Glasses im Prozessmanagement
  • Recommender Systems in Business Process Management
  • Ökonomische Bewertung von Modellierungswerkzeugen

Die Themen können gerne in Dialog konkretisiert werden. Ihre Vorschläge sind willkommen!


Aktuelle Workshop-Aktivitäten

  • Juni 2017: EMISA 2017
    :: Organisation des 8. "International Workshop on Enterprise Modeling and Information Systems ArchitecturesWorkshops" zusammen mit Prof. Weidlich, HU Berlin
    [Website des Workshop]

  • August 2017: VM 2017
    Organisation des "Workshop on The Value of Modelling VM 2017", auf der "16th International Conference on Business Informatics Research" (BIR 2017), zusammen mit Prof. Martin Benkenstein
    [mehr Infos | CfP ]

  • September 2017: ZuGPM 2017
    :: Mitorganisation des 3. Workshops "Zum Stand, den Herausforderungen und Perspektiven des Prozessmanagements", zusammen mit Ralf Laue (FH Zwickau), Agnes Koschmider und Andreas Schoknecht (KIT Karlsruhe)
    [Website des Workshop]